Urvertrauen und Lebensfreude
Datum/Zeit12.07.2014
Ganztägig
Veranstaltungsort
Seminarzentrum Berg7
Kosten
140,- Euro pro.T.
Frühbucher-Rabatt:100,- (bis 12.6.2014)
Sich verankert fühlen in der Welt, das Leben in sich als bejahend empfinden, das Leben lieben und es mit Freude leben frei von einengender Moral!
Diese Themen sind Themen des 1. und 2. Chakras.
Machen wir uns auf die Suche nach unseren stabilen Wurzeln, stellen wir nicht selten fest, dass uns hier und da in unserem Leben etwas passiert ist, das als erschütternd für das 1. oder 2. Chakra abgespeichert wurde.
Diese alten Erfahrungen haben sich bis auf Körperebene in uns abgespeichert. Sie lösen bis heute körperliche Reaktionen hervor, wenn wir uns uns ähnlichen „Gefahren“ wieder finden und beeinflussen ebenso unsere Gedankenkonzepte über uns und über die Welt und damit unser Handeln.
Genauso steuern die Gedanken den Körper – in beide Richtungen wird Feedback gegeben.
Dies kann weiterhin zu schmerzlichen Erfahrungen führen.
Wir können diese Erkenntnis und unser Verständnis für uns selbst auch positiv nutzen.
Wir können auf beiden Ebenen – der körperliche und der gedanklichen – Mechanismen erkennen, uns um sie kümmern und uns selbst ermächtigen und unser Leben aktiv gestalten.
An diesem Tag wird es um ein Verständnis für die Themen des 1. und 2. Chakras gehen und was wir tun können, um sie zu harmonisieren.
Wir bekommen einen Blick auf unsere Erfahrungen und können auch gedanklich Themen aus diesem Bereich in Frieden hinter uns lassen.
Mit Hilfe der White Light Expansion Methode werden wir in Übungen erfahren, wie wir unser 1. und 2. Chakra positiv anregen und harmonisieren. Die unteren Chakren sind DAS wichtige Fundament, um sich auch spirituell weiter zu entwickeln. Viel zu oft flüchten wir uns auf unserer spirituellen Suche in die oberen Chakren und vergessen dabei, dass sie ohne tiefe Würzen nicht funktionieren! Hier schaffen wir die Basis für energetische Heilung und die Voraussetzung für echte Spiritualität!
Ablauf:
Einfinden ab 9:45 Uhr, Beginn 10:00 Uhr, geplantes Ende: 17.30 Uhr.
Wir haben eine kleine Tee-Küche und ebenso einen Kühlschrank zur Verfügung.
Für Getränke (Wasser, Saft) sorge ich.
Wir werden eine gemeinsame Snackpause machen – dazu ist jeder eingeladen etwas mit zu bringen.
Entsprechend werde ich an alle Teilnehmer noch eine eMail schicken.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kleide Dich so, wie es für Dich passend und bequem ist und nehme Schreibzeug mit für Deine persönlichen Notizen.
Über Natascha Pfeiffer
Natascha Pfeiffer, Expansion Method Practitioner und Groupleader, Co-Founder der Agentur PRand communication in Augsburg.
Einzel- und Gruppenarbeit in Augsburg und via Skype.